Diesel notstromaggregat 8 kW 11000SE+
Ursprünglicher Preis war: 2,400€1,899€Aktueller Preis ist: 1,899€.
- Diesel notstromaggregat 8 kW und eine maximale Leistung von 8,5 kW für zuverlässige Leistung in verschiedenen Anwendungen
- Leiser Betrieb mit geringem Geräuschpegel von 68-72 dB(A)
- Effizienter 4-Takt-Direkteinspritz-Dieselmotor
- EineVR-Spannungsstabilisierung für eine konstante Stromversorgung
- Robuster, bürstenloser Generator für dauerhafte Leistung
- 30-Liter-Kraftstofftank gewährleistet eine verlängerte 12-Stunden-Laufzeit
- Elektrisches Startsystem für einen einfachen und schnellen Start
- Eingebaute Sicherheitsfunktionen, einschließlich eines Niedrigöldrucksensors
- Geeignet für den industriellen, gewerblichen und privaten Gebrauch
- Robuste, wetterfeste Konstruktion für anspruchsvolle Umgebungen
- Kompaktes Design mit leicht zugänglichen Bedienelementen für den Benutzerkomfort
- Schnelle Lieferung – Ein-Jahres-Garantie
- Beschreibung
- Anhang
Beschreibung
Diesel-Notstromaggregat 8 kW ROBOMASS 11000SE+
Das Diesel-Notstromaggregat 8 kW 11000SE+ ist eine robuste und effiziente Stromversorgungslösung, die darauf ausgelegt ist, den Anforderungen verschiedenster Branchen gerecht zu werden. Dieses leistungsstarke Diesel-Notstromaggregat liefert zuverlässig Strom in Situationen, in denen Energie knapp oder nicht verfügbar ist, und ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil für Baustellen, Notstromversorgungen und abgelegene Einsätze. Mit einer Nennleistung von 8 kW und einer maximalen Leistung von 8,5 kW stellt der 11000SE+ sicher, dass Ihre kritischen Prozesse reibungslos und ohne Unterbrechungen ablaufen.
Der 11000SE+ wird von einem KD192FA-Motor, einem Einzylinder-Viertakt-Luftgekühlten Motor mit Direkteinspritzung angetrieben, der hervorragende Kraftstoffeffizienz und Leistung bietet. Mit einem Kraftstofftankvolumen von 15 Litern und einem Kraftstoffverbrauch von 275 g/kWh ermöglicht dieses Aggregat längere Betriebszeiten ohne häufiges Nachfüllen. Darüber hinaus erleichtert sein kompaktes Design mit den Abmessungen 1110 x 760 x 920 mm und einem Gewicht von 220 kg den Transport und die Installation. Ob Sie Strom für Bauprojekte, Feldeinsätze oder Notstromversorgung benötigen, das 11000SE+ 8 kW ist darauf ausgelegt, Ihre Anforderungen effektiv und effizient zu erfüllen.
Was sind die technischen Daten des Diesel-Notstromaggregats 8 kW?
Das Diesel-Notstromaggregat 8 kW ROBOMASS 11000SE+ ist darauf ausgelegt, anspruchsvollen Bedingungen standzuhalten und dabei eine konstante Stromleistung zu liefern. Sein Einzylinder-Viertaktmotor ist für Langlebigkeit und Effizienz konzipiert und gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit. Das Aggregat verfügt über einen Elektrostart sowie ein Handkurbelstartsystem, was Flexibilität und einfache Bedienung in unterschiedlichen Situationen ermöglicht. Der bürstenlose Wechselstromgenerator und der Automatische Spannungsregler (AVR) sorgen für eine stabile Spannungsabgabe und schützen Ihre Geräte vor Stromschwankungen.
Konstruiert aus hochwertigen Materialien und unter Einhaltung strenger technischer Standards, ist der 11000SE+ für optimale Leistung ausgelegt. Das Aggregat arbeitet mit einer Frequenz von 50 Hz und einer Nennspannung von 230V/400V, was es für ein breites Anwendungsspektrum geeignet macht. Seine niedrige Geräuschentwicklung von 74 dB(A) in 7 Metern Abstand gewährleistet minimale Störungen und macht es ideal für den Einsatz in Wohngebieten oder lärmsensiblen Umgebungen.
Spezifikation | Details |
Modell | DGU-8KW |
Nennleistung | 8 kW |
Maximale Leistung | 8,5 kW |
Motormodell | KD192FA |
Motortyp | Einzylinder, Viertakt, luftgekühlt, Direkteinspritzung |
Hubraum | 456 cc |
Kraftstoffart | Diesel |
Kraftstofftankkapazität | 15 Liter |
Kraftstoffverbrauch | 275 g/kWh |
Ölkapazität | 1,75 Liter |
Startsystem | Elektrostart/Handkurbelstart |
Generator-Typ | Bürstenlos |
Spannungsregelung | AVR (Automatischer Spannungsregler) |
Nennspannung | 230V/400V |
Frequenz | 50 Hz |
Geräuschpegel | 74 dB(A) bei 7 m |
Abmessungen (L×B×H) | 1110 mm × 760 mm × 920 mm |
Gewicht | 220 kg |
Komponenten und Funktionen eines 8 kW Diesel-Notstromaggregats
Das Diesel-Notstromaggregat 8 kW ist mit einer Vielzahl von Komponenten ausgestattet, die zu seiner hohen Leistung und Zuverlässigkeit beitragen. Jede Komponente ist darauf ausgelegt, optimale Funktionalität und Langlebigkeit zu gewährleisten, was den 11000SE+ zu einer robusten und verlässlichen Stromversorgungslösung macht.
- Anlasser: Sorgt für einen schnellen und effizienten Start des Aggregats.
- Schwungradgenerator: Liefert die notwendige Trägheit für eine stabile Stromerzeugung.
- Schrauben: Hochwertige Schrauben gewährleisten eine sichere Montage und einen zuverlässigen Betrieb.
- Spannungsregler: Der AVR sorgt für eine konstante Spannungsabgabe und schützt empfindliche Geräte.
- Batteriekabel (Rot, Schwarz): Ermöglicht zuverlässige elektrische Verbindungen für den Start.
- Batterie: Versorgt das Elektrostartsystem mit Strom.
- Ölstandsensor: Überwacht den Ölstand, um Motorschäden zu vermeiden.
- Generator: Wandelt mechanische Energie in elektrische Energie um.
- Ausgangsbedienfeld: Beinhaltet Steckdosen und Steuerungselemente für einen einfachen Zugriff.
- Drosselkabel: Regelt die Motordrehzahl für optimale Leistung.
- Anschlussbaugruppe: Sorgt für sichere und effiziente elektrische Verbindungen.
- Kondensator: Unterstützt die Stabilisierung der Spannungsabgabe.
- Halterung des Spannungsreglers: Bietet eine stabile Befestigung für den Spannungsregler.
Hauptmerkmale des 8 kW Diesel-Notstromaggregats
Leistung und Anwendungen des Diesel-Notstromaggregats 8 kW
Der 11000SE+ ist eine vielseitige und zuverlässige mobile Stromversorgungslösung, die sich in Bauprojekten, Feldeinsätzen und Notfallsituationen auszeichnet. Seine hohe Kraftstoffeffizienz und der große Tank gewährleisten verlängerte Betriebszeiten mit minimalem Nachfüllen. Dank seiner robusten Bauweise und fortschrittlichen Funktionen versorgt es schwere Maschinen, Beleuchtung und wichtige Geräte in abgelegenen Standorten effektiv mit Strom. Mit seiner konstanten Leistung und hochwertigen Komponenten erbringt dieses Diesel-Notstromaggregat 8 kW in industriellen, gewerblichen und privaten Anwendungen eine außergewöhnliche Performance und ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil für jede Anlage, die auf zuverlässige Stromversorgung angewiesen ist.
Qualitätsstandards und Zertifizierungen
Das 8 kW Diesel-Notstromaggregat ist darauf ausgelegt, strenge Qualitätsstandards und Zertifizierungen zu erfüllen, um sowohl Zuverlässigkeit als auch Sicherheit zu gewährleisten. Hergestellt aus hochwertigen Materialien und unter Einsatz fortschrittlicher Technologie, ist dieses Aggregat dafür gebaut, extremen Bedingungen standzuhalten und eine konstante Leistung zu liefern. Durch umfassende Tests und Qualitätskontrollen entspricht es den Industriestandards und garantiert einen effizienten und effektiven Betrieb. Dieses Bekenntnis zur Qualität stellt sicher, dass der 11000SE+ genau dann und dort zuverlässigen Strom liefert, wo er benötigt wird.
Benutzerfreundliches Design und Sicherheitsmerkmale
Das benutzerfreundliche Design des 11000SE+ umfasst Funktionen wie einen Niederdruckölsensor, einen automatischen Spannungstabilisator und einen NFB-Stromkreisschutz. Diese Funktionen sorgen dafür, dass es einfach zu bedienen und zu warten ist. Seine intuitiven Bedienelemente und Sicherheitsmerkmale erleichtern zudem das Starten und Stoppen des Aggregats, das Verwalten von Lasten und die Durchführung routinemäßiger Wartungsaufgaben. Die Sicherheitsfunktionen des Aggregats, einschließlich des Niederdruckölsensors und des Stromkreisschutzes, gewährleisten einen sicheren und effizienten Betrieb, der sowohl den Bediener als auch die Geräte schützt.
Warum das 8 kW Diesel-Notstromaggregat wählen?
Das Diesel-Notstromaggregat 8 kW ROBOMASS 11000SE+ zeichnet sich durch seine robuste Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit aus und bietet eine vielseitige Lösung für verschiedene Strombedürfnisse. So unterstützen seine technischen Fähigkeiten die herausragenden Vorteile:
- Verbesserte Kraftstoffeffizienz
- Direkteinspritzsystem mit einem Einzylinder-Viertakt-Dieselmotor für optimale Effizienz und niedrigere Betriebskosten.
- Luftgekühltes Design verbessert die Kühlleistung, wodurch der Kraftstoffverbrauch reduziert und die Lebensdauer des Motors verlängert wird.
- Langfristige Kosteneinsparungen
- Wartungsarme Komponenten und ein 30-Liter-Kraftstofftank ermöglichen etwa 12 Stunden Dauerbetrieb.
- Robuste Konstruktion und Kraftstoffeffizienz tragen zu erheblichen Einsparungen bei und machen es zu einer kosteneffektiven Investition.
- Außergewöhnliche Leistung
- Nennleistung von 8,0 kW und maximale Leistung von 8,5 kW bei 50 Hz.
- Der automatische Spannungsregler (AVR) stabilisiert die Spannung, während der Niederdruckölsensor den Motor abschaltet, wenn der Ölstand zu niedrig ist, was eine konstante Leistung und eine verlängerte Lebensdauer gewährleistet.
- Wettbewerbsvorteil
- Liefert zuverlässigen Strom mit einer Nennleistung von 8,0 kW und einer maximalen Leistung von 8,5 kW und übertrifft damit viele Wettbewerber in seiner Klasse.
- Schlüsselfunktionen wie der AVR und der Niederdruckölsensor erhöhen die Zuverlässigkeit, insbesondere unter anspruchsvollen Bedingungen, und machen es zu einer vielseitigen und benutzerfreundlichen Option.
- Langlebigkeit unter schwierigen Bedingungen
- Hergestellt aus hochwertigen, robusten Materialien, die extremen Bedingungen wie auf Baustellen und in Industrieumgebungen standhalten.
- Betrieb bei einem handhabbaren Geräuschpegel von 68-72 dB in 7 Metern Abstand, was eine langanhaltende Leistung gewährleistet.
- Vielseitige Anwendungen
- Geeignet für industrielle, gewerbliche, private und Notstromanwendungen mit flexiblen Spannungsoptionen (110-240V) und Zweiphasen-Kompatibilität.
- Ein 30-Liter-Kraftstofftank unterstützt den Dauerbetrieb und macht es anpassungsfähig für verschiedene Strombedürfnisse.
- Benutzerfreundlicher Betrieb
- Ausgestattet mit intuitiven Bedienelementen und einem Elektrostartsystem für eine einfache Bedienung und Wartung.
- Sicherheitsmerkmale, einschließlich eines Niederdruckölsensors und eines NFB-Stromkreisschutzes, gewährleisten einen zuverlässigen und sicheren Betrieb.
- Umweltbewusstes Design
- Luftgekühlte Motoren und fortschrittliche Einspritzsysteme reduzieren Emissionen und machen es zu einer umweltfreundlichen Wahl.
- Effiziente Kraftstoffnutzung senkt die Umweltbelastung und unterstützt Nachhaltigkeitsziele durch Reduzierung von Emissionen und Betriebskosten.
Kundenstimmen zum Diesel-Notstromaggregat 8 kW ROBOMASS 11000SE+
Maria F., Bauleiterin, Spanien
“Der ROBOMASS 11000SE+ war ein Wendepunkt für unsere Bauprojekte. Seine Zuverlässigkeit und Kraftstoffeffizienz haben unsere Ausfallzeiten und Betriebskosten drastisch reduziert. Selbst unter rauen Bedingungen versorgt dieses Aggregat unsere schweren Maschinen problemlos mit Strom. Der niedrige Geräuschpegel ist ein zusätzlicher Bonus, der minimale Störungen in nahegelegenen Wohngebieten gewährleistet. Sehr zu empfehlen für alle in der Baubranche!”
Thomas M., Koordinator für Notdienste, Deutschland
“Als Teil unseres Notfallvorsorgeteams sind wir auf zuverlässige Ausrüstung angewiesen, und der 11000SE+ hat unsere Erwartungen übertroffen. Er liefert auch bei kritischen Stromausfällen stabilen Strom, sodass essentielle Geräte einwandfrei funktionieren. Die Sicherheitsfunktionen, wie der Niederdruckölsensor und der AVR, geben uns Sicherheit. Dieses Aggregat ist ein Muss für Notfall- und Backup-Anwendungen.”
Anna N., Kleinunternehmerin, Polen
“Wir setzen den ROBOMASS 11000SE+ in unserer Werkstatt ein, und er hat sich als ausgezeichnete Investition erwiesen. Das kompakte Design und der Elektrostart machen ihn einfach zu bedienen, und seine Effizienz hilft uns, Kraftstoffkosten zu sparen. Er versorgt all unsere Werkzeuge ohne Probleme, selbst bei hoher Auslastung. Ich schätze seine robuste Bauweise und benutzerfreundlichen Eigenschaften. Ein fantastisches Produkt, das in jeder Hinsicht überzeugt!”
Wo kann man ein 8 kW Diesel-Notstromaggregat einsetzen?
Der vielseitige 11000SE+ ist ideal für verschiedene Anwendungen und liefert zuverlässigen Strom, wo immer er benötigt wird:
- Baustellen – Versorgt Werkzeuge und Ausrüstung in abgelegenen Standorten zuverlässig mit Strom und hält Bauprojekte reibungslos und effizient am Laufen.
- Notstromversorgung – Sorgt bei Ausfällen für kontinuierliche Stromversorgung und schützt kritische Prozesse sowie wichtige Geräte in Notfällen.
- Feldeinsätze – Perfekt für Projekte im Außeneinsatz ohne nahegelegene Stromversorgung, da es eine zuverlässige Stromquelle für Werkzeuge, Geräte und Beleuchtung bietet.
- Industrielle Anwendungen – Versorgt schwere Maschinen und Anlagen mit Strom und ermöglicht einen unterbrechungsfreien Betrieb in industriellen Umgebungen.
- Privater Einsatz – Geeignet für Haushalte und kleine Unternehmen dank seines niedrigen Geräuschpegels und effizienten Betriebs, wodurch eine konstante Stromversorgung in Wohngebieten gewährleistet wird.
Wie man das Diesel-Notstromaggregat 8 kW verwendet
Sicherheitstipps und Vorsichtsmaßnahmen für das Diesel-Notstromaggregat 8 kW
Wie viel kostet ein stilles Diesel-Notstromaggregat 8 kW?
Das Diesel-Notstromaggregat 8 kW ROBOMASS 11000SE+ bietet ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Zu einem erschwinglichen Preis bietet dieses Aggregat eine kosteneffektive Lösung für verschiedene Strombedürfnisse. Der Preis spiegelt die hochwertigen Materialien, fortschrittlichen Funktionen und die robuste Bauweise des 11000SE+ wider, was es zu einer lohnenden